ZweitmarktZins 23-2021 pro
Gründe für den Erwerb von Namensschuldverschreibungen der Serie ZweitmarktZins 23-2021 pro
- Ab 200.000 EUR zzgl. 3 % Agio mittelbare schuldrechtliche Investition in deutsche Immobilien an entwicklungsfähigen Standorten und / oder mit einem hohen Vermietungsstand nicht selten unter dem nachhaltigen Markt- / Verkehrswert.
- Risikostreuung auf eine Vielzahl von Immobilien verschiedener Standorte, Nutzungsarten und Mieter ermöglicht ein hohes Maß an Sicherheitsorientierung.
- Attraktive Zinsen und Zusatzzinsen durch eine vollständige, aber auf einen Maximalbetrag von 11 % des Nominalbetrages der Namensschuldverschreibungen p. a. gedeckelte Partizipation des Anlegers (Gläubigers) an den Einnahmen und Ausgaben des Emittenten sowie am Wertzuwachs1 der Anlageobjekte, Rückzahlung fälliger Namensschuldverschreibungen zum Nominalbetrag.
- Voraussichtliche Laufzeit von 8 Jahren zzgl. Verlängerungsoptionen.
- Rückkaufangebot der 100%igen Tochtergesellschaft des Emittenten für Namensschuldverschreibungen in Sondersituationen des Anlegers (Gläubigers) wie Abschluss des 70. Lebensjahres, Arbeitslosigkeit, gesetzlicher oder privater Anspruch aus Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit sowie Insolvenzanmeldung.
- Nach Recherchen des Anbieters im Marktvergleich geringe vertraglich vereinbarte einmalige, nicht substanzbildende weiche Kosten in Höhe von ca. 8,2 % sowie eine in hohem Umfang erfolgsabhängige laufende Vergütung in Höhe von ca. 0,31 % p. a. (mittleres Szenario), jeweils bezogen auf den Nominalbetrag der Namensschuldverschreibungen, schaffen einen Interessensausgleich von Anbieter und Anleger (Gläubiger).
- Hohe Transparenz durch jährlichen Geschäftsbericht sowie Informationsveranstaltung alle drei Jahre.
- Grundsätzlich kein Wiederaufleben der Einzahlungsverpflichtung.
- Positive Leistungsbilanz der von der asuco initiierten Vermögensanlagen.
- Erfahrenes Management, das rd. 1,2 Mrd. EUR Nominalkapital bei rd. 25.400 Umsätzen am Zweitmarkt gehandelt hat.
1 Bewertung der Zielfonds bei Fälligkeit der Namensschuldverschreibungen grundsätzlich mit dem letzten Kurs der Fondsbörse Deutschland innerhalb der letzten 18 Monate bzw., sofern kein Kurs vorliegt, Bewertung auf Basis des aktuellen Kaufkurses des Emittenten.
Sie möchten investieren? Hier erhalten Sie unverbindlich Informationen zu einer Zeichnung!